Dokumentation der Joomla Erweiterung 'Attachments' (Anlagen)

Version 1.2 - 20. Februar 2008

  1. Einleitung
  2. Beschränkungen beim Upload (Hoch laden)
  3. Einstellungen für 'Attachments'
  4. Dateinamen anzeigen
  5. Formatierung der Anlagen-Liste
  6. Icons für Dateitypen
  7. Warnhinwise
  8. Aktualisieren ältere Versionen (Upgrade)
  9. Danksagungen

Einleitung

Die 'Attachments' Erweiterung ermöglicht es Dateien auf den Server zu laden und als Anlage für Beiträge zu verwenden. Die 'Attachments' Erweiterung beinhaltet ein Plugin um die Anlagen anzuzeigen und eine Komponente um die Anlagen hoch zu laden und zu verwalten. Es gibt neben Einstellungen um festzulegen wer die Anlagen sehen kann und wer sie hoch laden darf noch etliche weitere Einstellungen um die Flexibilität und Nützlichkeit zu Erhöhen. Beachten Sie: Alle Einstellungen werden durch den Komponenten Manager gesteuert. Die Erweiterung funktioniert nur unter Joomla! 1.5 oder höher.

Diese Erweiterung bietet Sprachversionierung an und unterstützt (neben Englisch) folgende Sprachen: Vielen Dank an die Übersetzer! Wenn Sie bei der Übersetzung der Erweiterung in weitere Sprachen helfen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Autor auf (siehe unten). [An den Anfang]

Beschränkungen beim Upload (Hoch laden)

Es können nicht alle Typen von Anlage Dateien hoch geladen werden. 'Attachments' lässt es nicht zu Dateien hoch zu laden, die nicht vom Joomla! Media Manager zugelassen sind. Um zu sehen (oder zu ändern) welche Dateitypen erlaubt sind, öffnen Sie die Konfiguration der Site und wählen Sie die System Registerkarte. Im Bereich Medien finden Sie Einstellungen um die Dateierweiterungen und MIME-Typen zu kontrollieren, die für Uploads erlaubt sind. 'Attachments' hält sich an diese Beschränkungen. Die 'Erlaubten Erweiterungen für Bilder (Dateitypen)' werden jedoch nicht beachtet. [An den Anfang]

Einstellungen für 'Attachments'

Alle Einstellungen für 'Attachments' werden über den Komponenten Manager gesteuert. Um zu den Einstellungen zu gelangen, gehen Sie in den Adminbereich und wählen Sie im Erweiterungen Menü den Punkt Plugins aus. Wählen Sie 'Content-Attachments' zum Bearbeiten aus. Dort finden Sie auf der rechten Seite eine Reihe von Einstellungen. Diese Einstellungen umfassen folgende Punkte:
[An den Anfang]

Dateinamen anzeigen

In der Regel wird der volle Dateiname als Link zum Herunterladen der Anlage angezeigt, wenn Dateien hoch geladen wurden und eine Liste der Anlagen angezeigt wird. In einigen Fällen könnte der Dateiname zu lang sein um gut dargestellt zu werden. Im Formular zum Hoch laden gibt es ein weiteres Feld mit der Bezeichnung "Dateinamen anzeigen" in welches die Person, welche die Datei hoch lädt einen alternativen Dateinamen oder eine Bezeichnung angeben kann, der/die anstatt des vollen Dateinamens angezeigt wird. Es könnte z.B. eine Abkürzung des Dateinamens in dieses Feld eingegeben werden. Das Feld kann, beim Bearbeiten einer Anlage über den Administrationsbereich (Backend), verändert werden. ANMERKUNG: Es gibt in den Plugin-Einstellungen eine Einstellung "Maximale Länge des Dateinamens". Es kann verwendet werden um automatisch die Dateinamen hoch geladener Anlagen verkürzt darzustellen; der dabei entstehende verkürzte Dateinamen wird in das "Dateinamen anzeigen" Feld eingetragen. [An den Anfang]

Formatierung der Anlagen-Liste

Die Liste der Anlagen wird im Frontend in ein spezielles 'div' eingebunden, welches eine Tabelle für die Anlagen enthält. Die Tabelle ist mit mehreren unterschiedlichen CSS Klassen verknüpft, die dem Webentwickler eine flexible Anpassung der Darstellung der Tabelle erlauben. Schauen Sie in die 'Attachments' Plugin CSS Datei (in plugins/content/attachments.css) um Beispiele zu sehen. Wenn Sie die Styles ändern wollen, überlegen Sie, ob Sie nicht die originalen Styles an das Ende der gleichen Datei kopieren und 'attachmentsList' im kopierten Bereich in eine eigene Klasse umbenennen. Ändern Sie im Komponenten Manager für die 'Attachments' Komponente ('Artikel Anlagen') die Einstellung CSS style für Anlagen Tabelle um in den neuen Klassennamen. Dann ändern Sie die Klassendefinitionen in Ihrem kopierten Bereich passend ab. Dieses Vorgehen erlaubt Ihnen schnell in den Ursprungszustand zurück zu kehren, indem Sie CSS style für Anlagen Tabelle wieder in den Standard 'attachmentList' umbenennen. Es hat außerdem den Vorteil, dass der Bereich der geänderten Styles schnell in eine Datei kopiert werden kann und nach einer Aktualisierung von 'Attachments' wieder zurück. Dies kann ebenfalls mittels CSS @import Anweisung gelöst werden. [An den Anfang]

Icons für Dateitypen

Die 'Attachments' Erweiterung stellt in der Liste der Anlagen jeder Anlage ein Icon voran. Folgen Sie diesen Schritten, wenn Sie ein neues Icon hinzufügen wollen: (1) Fügen Sie im Verzeichnis 'media/attachments/icons' ein passendes Icon hinzu, wenn noch kein passendes vorhanden ist; (2) Öffnen Sie die Datei 'components/com_attachments/file_types.php' und fügen Sie eine passende Zeile zu dem static array $attachments_icon_from_file_extension welches eine Dateierweiterung einem Iconnamen zuordnet (alle aus dem Verzeichnis media/attachments/icons directory). Wenn dies nicht funktioniert, müssen Sie eine passende Zeile zu dem array $attachments_icon_from_mime_type hinzufügen. (3) Vergessen Sie nicht Kopien von der Icon-Datei und der geänderten file_types.php in ein Verzeichnis außerhalb der Website zu machen, bevor Sie in der Zukunft die Version von 'Attachments' aktualisieren. [An den Anfang]

Warnhinweise

[An den Anfang]

Aktualisieren ältere Versionen (Upgrade)

Wenn Sie bereits Anlagen hoch geladen haben, die sie über eine Aktualisierung hinaus erhalten möchten, dann gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
  1. Verwenden Sie phpMyAdmin (ein anderes SQL Dumping Tool) um die Inhalte der jos_attachments Tabelle zu sichern (Verwenden Sie die 'Export' Option und wählen Sie "'Complete' inserts" (Vollständige 'INSERT's) aber nicht "'Extended' inserts" (Erweiterte 'INSERT's) für die Daten.).
  2. Deinstallieren Sie die 'Attachments' Komponente.
  3. Deinstallieren Sie die 'Attachments' Plugins
  4. Installieren Sie nun das neue Release, indem Sie die Release-Datei entpacken und dann das neue Plugin installieren und anschließende die neue Komponente.
  5. Reaktivieren Sie das 'Attachments' Plugin.
  6. Zum Schluss verwenden sie phpMyAdmin um die vorher gesicherten Daten wieder in die neu erstellte jos_attachments Tabelle zu laden.
  7. Wenn Sie von einer früheren Version als 1.0 auf eine Version nach 1.0 aktualisieren und alte Anlagen besitzen, müssen Sie passenden Werte in das neue 'icon_filename' eintragen. Sie müssen sich dazu als Administrator am Backend anmelden und folgende URL in Ihren Browser eingeben:
    /administrator/index.php?option=com_attachments&task=add_icon_filenames

Beachten Sie, dass die Deinstallation der 'Attachments' Erweiterung nicht die bereits hoch geladenen Anlage-Dateien löscht, jedoch die Anlagen Tabelle (attachments table) aus der Datenbank entfernt. Deshalb ist es nach der (erneuten) Installation einer neuen Version von 'Attachments' nur notwendig die Anlagen Tabelle (attachments table) wieder herzustellen um alle alten Anlagen wieder zu erhalten.

Wenn Sie sich entscheiden die Anlagen Datenbank nicht wieder herzustellen, dann vergessen Sie bitte nicht, alle unnötigen Dateien aus dem Unterverzeichnis der Anlagen zu löschen um im Weiteren Dateinamenskonflikte zu vermeiden. [An den Anfang]

Danksagungen

Vielen Dank an folgende Mitwirkende oder Quellen: [An den Anfang]

Bitte melden Sie Fehler und Anregungen (in englisch) an jmcameron@jmcameron.net.